Meist sind mehrere Sitzungen nötig, in der Regel drei:
In komplizierten Fällen können zusätzliche Sitzungen nötig sein. Im Anschluss an eine Wurzelkanalbehandlung muss der betreffende Zahn oft überkront werden, da er spröde wird und sonst brechen könnte.
Nur durch den Einsatz von Lupenbrillen und einem Mikroskop kann der Behandler optimal in das oft verzweigte Kanalsystem hineinsehen und kleinste Kanäle und Abzweigungen darstellen.
Das Kanalsystem muss mechanisch und chemisch bis zur Wurzelspitze gereinigt und desinfiziert werden, um alle Bakterien zu entfernen. Die unterschiedlichen Desinfektionslösungen müssen dabei über einen gewissen Zeitraum einwirken.