Zahnerhaltung anstatt Zahnentfernung. Eine Wurzelbehandlung wird notwendig, wenn der Nerv eines Zahnes, die sogenannte Pulpa, sich entzündet und möglicherweise abstirbt. Dies kann mit starken Schmerzen, einer Hitze und Kälteempfidlichkeit und Aufbiss-beschwerden einhergehen oder aber ohne jegliche Symptome ablaufen.
Die einzige Alternative zur Wurzelbehandlung ist die Extraktion, die Entfernung des Zahnes. Durch die Endodontie (Wurzelbehandlung) können Ihre natürlichen Zähne erhalten werden. mehr
Meist sind mehrere Sitzungen nötig, in der Regel drei:
Nur durch den Einsatz von Lupenbrillen und einem Mikroskop kann der Behandler optimal in das oft verzweigte Kanalsystem hineinsehen und kleinste Kanäle und Abzweigungen darstellen.
Die Länge des Wurzelkanals wird über eine spezielle Impendanzmessung festgestellt. Die mechanische Reinigung (Aufbereitung) erfolgt mittels spezieller computergestützter Instrumente. Dafür werden Feilen aus einem hochflexiblen Werkstoff verwendet, um auch gekrümmte Kanäle optimal bearbeiten zu können, ohne dass dabei der natürliche Wurzelkanalausgang verlegt wird. mehr